Was ist Poken, was mein erster Gedanke.
Gestern besuchte ich meine alte Schulfreundin in ihrem Geschäft. Nach einem Rundgang durch ihr Büro zeigte sie mir einen kleines, comicartiges Plastikteil. „Das ist ein Poken“, sagte sie zu mir und erzählte mir voller Begeisterung von dem kleinen „Wunderding“.
Auf dem „USB-Stick“ sind all deine Daten mit Foto, Facebook-Profilen, Twitter, Email usw. gespeichert. Wenn du dich mit deinen Freunden triffst, im Ausgang neue Leute kennen lernst oder auch geschäftlich unterwegs bist, kannst du durch berühren mit einem anderen Poken deine Visitenkarte (Daten) austauschen. Damit hast du all die Angaben von deinem gegenüber. So einfach.
Zu Hause kannst du dann dein Poken an dem PC anschliessen und auf Poken.com all deine neuen Kontakte online ansehen und verwalten. Dieser Dienst ist gratis und jederzeit griffbereit.
Ziel von Poken ist es deine Freunde real zu treffen und nicht nur noch online.
Die Webseite ist gut gemacht. Es ist sehr verständlich geschrieben und einfach zu bedienen. Nur die Schriftgrösse finde ich sehr klein (trotz zoomen).
Zu kaufen gibt es Poken in mehreren verschiedenen Versionen und Modellen ab CHF 17.- bei Poken-Shop, get a poken, Geschenkidee.ch.
Einen Account habe ich mir mal eingerichtet (Testversion). Mal sehen, ob ich mir noch Poken zulege. Wer hat den schon ein Poken?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!