Fortsetzung vom 3. Tag in Berlin
Kurz vor dem Mittag holten wir uns an unserem Empfang im Hotel Radisson Blu die Berlin Welcome Card für 48 Stunden. Für den Preis von 16.90 Euro pro Person. Darin enthalten kostenloser Transport in Zone A und B. Zusätzlich gibt es bei über 200 Partner mit Vergünstigungen, wie beim Fernsehturm, Zoo, Schifffahrt und vielen mehr.
Zuerst liefen wir nun zum kleinen Flohmarkt bei den Museen. Einen anderen gab es noch beim Tiergarten, der 17. Juni Antik- und Trödelmarkt. Der war grösser und hatte auch viele Leute. Wir schlenderten durch die Stände und schauten uns die vielen Dinge an, die dort angeboten wurden. Von Pelzmäntel über alte Türgriffe, Kassetten und Geschirr, Gläser bis zum Umfallen.
Nach einer Stunde waren wir durch und liefen Richtung Zoo. Auf dem Weg dort hin kamen wir beim Park vorbei. Dort sahen wir Leute mit kleinen Ruderbooten auf dem Wasser. Das gefiel uns so sehr, dass wir uns für Rudern entschlossen statt in den Zoo zu gehen. Zuerst assen wir dort im „Wald“ etwas zu Mittag und den mieteten wir das Ruderboot. Stefan ruderte mich dann eine halbe Stunde auf dem Wasser herum. Das war richtig romantisch. Der Spass kostete nur gerade 5 Euro.
Wir liefen wir zurück zur Bahnstation Tiergarten und fuhren mit der S-Bahn zum Checkpoint Charlie. Das war recht eindrücklich den Übergang von West zu Ost zu sehen. Ebenso sah man an gewissen Stellen noch den Verlauf der Mauer um dem Checkpoint.
Danach fuhren wir wieder zurück in Hotel und liessen unser müden Füsse in der Badewanne erholen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!