Fortsetzung vom 4. Tag in Berlin
Am 5. Tag machten wir nochmals einen Shopping Tag. Nach dem Frühstück starteten wir mit den Hackeschen Höfen, die gerade hinter unserem Hotel lagen. Ich habe schon viel davon gehört und war gespannt auf die Höfe. Wie viele beschrieben waren sie wirklich speziell. Fünf verschiedene Höfe. Alle anders gestaltet und konstruiert. Sehr liebevoll und herzig. Viele kleine Läden, Handwerker und Selbständige.
Nachher liefen wir zum Alexanderplatz zum grossen Einkaufszentrum Alexa. Mit über 180 Geschäften hatten wir viel vor. Auf 3 Etagen waren diese verteilt. Unten waren die teuersten Läden in der Mitte die grossen wie H & M und oben die kleinen Verkaufsläden.
Nach gut 2 Stunden waren wir in allen Geschäften, die uns interessierten oder besser gesagt mich interessierten durch. Super fand ich den 1982 Fashion Laden vor allem wegen den Preisen. Sogar Stefan fand was passendes. Das Zentrum hatte noch 2 Stockwerke mehr. Im 4. Stock befand sich eines der grössten Eisenbahnanlage die Loxx. Nun kam Stefan auf seine Kosten und wir bestaunten das liebevoll und in viele Stunden erbaute Eisenbahnwelt. So viel Details, sei es ein Kinderspielplatz, Rummelplatz, Berlin mit dem Alexanderplatz und dem Fernsehturm, viele Trams, Züge und sogar Lastwagen fuhren herum. Nach über 1,5 Stunden staunen waren wir fertig.
Unsere Füsse wollten auch nicht mehr. So gingen wir in Hotel zurück. Eigentlich wollten wir noch mit dem Schiff eine Rundfahrt machen, aber es began zu regnen. Darum entschlossen wir zum Block House (3 Minuten vom Hotel) zum Nachtessen zu gehen. Seit 1968 serviert das Restaurant die besten Steaks aus dem eigenem Fleischerei-Meisterbetrieb – aussen kross, innen zartrosa und saftig. Stefan bestellte sich das T-Bone Steak 500 gr. und ich das Rumsteak 160 gr. Zusammen mit dem Fleisch gab es noch Salat, Baked Potato mit Sauercream und Brot.Meins kostete 16 und Stefans 27 Euro. Es war sehr fein und nach dem wir noch ein Dessert gegessen haben waren wir echt voll. Wie auf der Webseite versprochen war es super. Zum Schluss blieb doch noch ein wenig Platz für eine Kugel Glace.
Im Hotel zurück entschlossen wir uns spontan noch ins Hallenbad zu gehen. Wir schwammen ein wenig im Pool und gingen nachher noch in die Saunas. Das tat gut. Die Badetücher bekamen wir vom Hotel. So haben wir das auch noch ausprobiert. Es war eine schöne Anlage mit diversen Duschen und Garderoben.
weiter zum 6. Tag in Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!