Im September verbrachten Stefan und ich eine Woche Ferien im schönen und erholsamen Bregenzerwald. Wir waren dieses Mal in der Hotel Krone in Au, und gönnten uns viel Ruhe, Erholung, Entspannung und Wellness. Ich selber war mit meinen Kindern vor 15 Jahren schon Mal in diesem Hotel und es hatte mir damals schon sehr gut gefallen.
Ferien_Hotel_Krone_AU
Inzwischen hat das Hotel den Wellnessbereich (Sky Spa) und das Restaurant ausgebaut. Nun darf man auf dem Dach des Hotels eine wunderschöne Aussicht mit Panoramablick geniessen.

Aussicht Wellnesbereich_Hotel_Krone_AU

Wellnesbereich-Hotel_Krone_AU
Hinter dem Haus befindet sich ein Naturteich. Leider war der mir mit 19 Grad doch zu kühl um zu Baden.

Teich_Hotel_Krone_AU
Aber dafür gibt es ein Hallenbad, dass 31 Grad warm war. Den benutzen Stefan und ich ein paar Mal.

Hallenbad_Hotel_Krone_AU
Das Essen war sehr sehr abwechlungsreich, kreativ und vielfältig.
Hier ein paar Bilden von unseren 5 gängigen Menus

Essen_Hotel_Krone_AU

Essen_Hotel_Krone_AU

Essen_Hotel_Krone_AU

Essen_Hotel_Krone_AU

Essen_Hotel_Krone_AU

Essen_Hotel_Krone_AU

Essen_Hotel_Krone_AU
Neben den feinen Essen gönnte ich mir noch ein paar Wellenpakete. Eines möchte ich hier gerne erwähnen. Die Energie-Heilbehandlungen von Maria Mayr. Ich gönnte mir das PACKAGE “BALANCE” zum Loslassen – Regenerieren – Wohlfühlen (“Energie Heilbehandlung” ca. 90 Min./“Mari-Ambaa” ca. 90 Min./“Bando” ca. 90 Min.).

Maria Mayr_Hotel_Krone_AU
Nach vielen Jahren mit zwei Jobs, Ausbildungen usw. brauchte ich mal wieder Energie für meinen neuen Lebensweg. Nach 6 Jahren bei Dualsystems habe ich meinen Job vor 3 Monaten gekündigt. Ab Oktober 2018 arbeite ich nun nur noch für web updates kmu GmbH in Baden. Mehr erfahrt ihr auf der wuk.ch Webseite. Maria gab mir viel neue Energie und Lebensfreude für meinen neuen Lebensweg. Ich freue mich und bin voller Elan für meine neuen Aufgaben.
Was mit auch super gefallen hat, ist das Hausprogramm von Hotel. Jeden Tag kann man, wenn man Lust hat, aktiv mitmachen. Ich war zum Beispiel jeden Morgen (ausser am Wochenende) um 7.30 Uhr bei Brigitte in der Frühgymnastik. Das war echt super. Ich genoss die Stille im Haus und der Ausblick bei den Übungen im Sky Spa am Morgen. Das war das frühe Aufstehen wirklich wert. Nachher ging dann fit zum Morgenessen.

Frühgymnastik mit Brigitte im Sky Spa
An einem Tag fuhren wir zum Diedamskopf hoch und genossen dort die tolle Weitsicht, die bis zum Bodensee reichte. Das konnten wir gratis machen, weil wenn man mehr als 3 Tage im Hotel ist, bekommt man alle Bergfahrten und Busfahrten gratis (ist bei fast allen Hotels im Bregenzerwald so).

Stefan und Helene auf den Diedamskopf
Eine super Panoramaussicht.
Panorama-Aussicht von Diedamskopf

Bodensee im Hintergrund – Bild vom Diedamskopf

Diedamskopf Aussicht
Hier noch mein Video
Obwohl es in unseren Hotel jeweils ein Nachmittags-Imbiss gab,

Nachmittags-Imbiss_Hotel_Krone
gönnten wir uns im Ur-Alp in Au entweder ein Mittagessen oder Nachmittagsdessert . Das Restaurant ist wirklich einen Besuch wert. Tolles, währschaftes Essen und Urchige Einrichtung.

Restaurant Ur-Alp_AU

Essen Ur-Alp-AU

Apfelstrudel-Ur-Alp_AU
Einen speziellen Ausflug unternahmen wir am Sonntag. Wir fuhren mit der alten Dampflok, also mit der Wälderbähnle. Diese wird von Verein Museumsbahn mit viel Liebe und Hingabe betrieben. Stefan und ich waren jetzt schon zum 10! Mal im Bregenzerwald. Aber immer verpassten wir die Fahrten. Nun hat es endlich geklappt. Der Start ist in Bezau und geht dann bis zum Schwarzenberg. Für ca. 10 Euro pro Person (Vergünstigung mit der Bregenzer Gästekarte). konnten wir hin und zurück fahren. Ein schönes Erlebnis.

Bahnhof Bezau Dampfzug

Dampflok

Wälderbähnle

Wälderbähnle

Stefan-im-Wälderbähnle

Wälderbähnle

Stefan und Helene vor dem Wälderbähnle

Wälderbähnle
Hier auch noch ein kleiner Video von der Fahrt
Nach einer Woche kamen wir erholt und voller neuer Energie nach Hause. Wir werden sicher nächstes Jahr wieder dort Ferien machen. Kann das Hotel wirklich sehr empfehlen.